In der Zukunft – und doch gar nicht so weit weg: Linus und seine Firmenpartner Bahl, Malik und Luca sind Fachleute für Hologrammtechnik. In jahrelanger Arbeit haben sie ein neuartiges Programm entwickelt, das es möglich macht, digitale Kopien von geliebten Menschen zu erstellen, damit diese auch nach ihrem Tod gegenwärtig sein können. Jetzt wollen die Vier endlich Geld damit verdienen. Ein Vertrag mit einem großen Player im Hologrammgeschäft ist lukrativ und unterschriftsreif. Aber plötzlich kommen den Beteiligten Bedenken... Geschickt spielt dieses Debüt mit dem Wechsel zwischen echter und virtueller Realität und lässt ein dichtes und dystopisches Zukunftsbild entstehen, in dem sich die Beteiligten und Zuschauer fragen, was richtig ist und was falsch, was real und was nicht. Ein Kampf zwischen der analogen Welt und ihren digitalen Kopien beginnt.
Produzent Jochen Laube, Fabian Maubach Drehbuch Erol Yesilkaya Editor Sebastian Marka Ton Patrick Veigel Regieassistenz Anke Werner, Ina Balon Ausfühender Produzent André Zoch Kamera-Assistenz Thomas Schönbrunn, Maxim Mokil, Alexander Kohn Ton-Assistenz Hans Bramm, Michael Klisch
Orginalsprache | Deutsch |
Produktionsjahr | 2019 |
Jahr der Einreichung | 2020 |
Teilnehmer am Wettbewerb | Nein |
Spielzeit | 90 min |
In der Zukunft – und doch gar nicht so weit weg: Linus und seine Firmenpartner Bahl, Malik und Luca sind Fachleute für Hologrammtechnik. In jahrelanger Arbeit haben sie ein neuartiges Programm entwickelt, das es möglich macht, digitale Kopien von geliebten Menschen zu erstellen, damit diese auch nach ihrem Tod gegenwärtig sein können. Jetzt wollen die Vier endlich Geld damit verdienen. Ein Vertrag mit einem großen Player im Hologrammgeschäft ist lukrativ und unterschriftsreif. Aber plötzlich kommen den Beteiligten Bedenken…
Geschickt spielt dieses Debüt mit dem Wechsel zwischen echter und virtueller Realität und lässt ein dichtes und dystopisches Zukunftsbild entstehen, in dem sich die Beteiligten und Zuschauer fragen, was richtig ist und was falsch, was real und was nicht. Ein Kampf zwischen der analogen Welt und ihren digitalen Kopien beginnt.
hier
um Google Analytics zu deaktivieren.