Alma ist Wissenschaftlerin am Pergamon-Museum in Berlin. Um an Forschungsgelder für ihre Arbeit zu kommen, lässt sie sich von ihrem Dekan zur Teilnahme an einer außergewöhnlichen Studie überreden: Drei Wochen lang soll sie mit einem ganz auf ihren Charakter und ihre Bedürfnisse zugeschnittenen humanoiden Roboter zusammenleben und am Ende dessen Markttauglichkeit bewerten. Seine künstliche Intelligenz ist darauf ausgelegt, der perfekte Lebenspartner für sie zu sein. Äußerst widerwillig lässt Alma sich auf dieses Experiment ein. Anfangs ist sie skeptisch und will die Zeit mit ihm schnell und ohne großen Aufwand über die Bühne bringen. Als Alma auf Tom trifft, steht sie einer hochentwickelten Maschine in Menschengestalt gegenüber, einzig dafür geschaffen, sie glücklich zu machen. Und so sehr sich Alma auch dagegen wehrt – sie entwickelt Gefühle für Tom. Aber ergibt es einen Sinn, sich in ein Konsumgut zu verlieben, das ausschließlich dafür geschaffen ist, Sehnsüchte nach Nähe, Partnerschaft und Liebe zu erfüllen? Und wie steht es um Tom – empfindet er oder simuliert er nur? Kann er eine eigene Persönlichkeit, einen eigenen Willen entwickeln?
!ONLINE VERFÜGBARKEIT! Dieser Film ist in der ARD Mediathek kostenlos verfügbar.