Zutaten: ein Jude, zwölf Deutsche, fünf cl Erinnerungskultur, drei cl Stereotype, zwei TL Patriotismus, ein TL Israel, ein Falafel, fünf Stolpersteine und einen Spritzer Antisemitismus.
Regie | Arkadij Khaet |
Regie Arkadij Khaet, Mickey Paatsch Produzent Christine Duttlinger, Ludwig Meck, Lotta Schmelzer Produktion Filmakademie Baden-Württemberg Drehbuch Arkadij Khaet Co-Autorin Merle Kirchhoff Bildgestaltung Nikolaus Schreiber Szenenbild Lorena Hahn Tongestaltung Johann Meis Montage Tobias Wieduwilt Musik Andreas Skandy Mit Alexander Wertmann, Mateo Wansing Lorrio, Petra Naldony, Isabella Leicht, Steffen C. Jürgens, Mike Maas, Dimitri Tsvetkov, Luke Piplies, Vladislav Grakovskiy, Liudmyla Vasylieva, Moisej Bazijan, Gwentsche Kollewijn,
Orginalsprache | Deutsch, Russisch |
Produktionsjahr | 2020 |
Jahr der Einreichung | 2020 |
Teilnehmer am Wettbewerb | Ja |
Spielzeit | 30 min |
Zutaten: ein Jude, zwölf Deutsche, fünf cl Erinnerungskultur, drei cl Stereotype, zwei TL Patriotismus, ein TL Israel, ein Falafel, fünf Stolpersteine und einen Spritzer Antisemitismus.
hier
um Google Analytics zu deaktivieren.