CEREC steht für einen digitalen Workflow, mit dem die Zahnarztpraxis Versorgungen wie Kronen, Brücken etc, inhouse abbilden kann. Viele Praxen, die diesen Schritt der Digitalisierung bereits vollzogen haben, sind begeistert. Für andere stellt er eine große Hürde dar. Wir alle kennen diese oft einsamen Momente des Zweifelns vor einer richtungsweisenden Entscheidung - ob als Kind auf dem 5-Meter Sprungturm. In der Stille kurz vor einem großen Auftritt oder beim Antritt einer Reise in unbekannte Länder. Sobald die Würfel jedoch gefallen sind und es kein Zurück mehr gibt, können wir plötzlich nach vorne blicken und die Vorfreude in vollem Umfang spüren. Und nur indem wir uns selbst überwinden, können wir wachsen.
Regie | Fabian Borst |
Schnitt | Dennis Krahwinkel |
Kamera | Chathura Panangala |
Produktion LINGNER CONSULTING NEW MEDIA GMBH Auftraggeber Dentsply Sirona Deutschland GmbH Producer Christian Laurin Konzeption Tobias Hurrle Drehbuch Fabian Borst Producer/Design Christian Laurin Schnitt Dennis Krahwinkel Musik Generdyn Sound Andrew Mottl, Jonathan Kaufmann Retusche Erwin Kopeng
Produktionsjahr | 2019 |
Teilnehmer am Wettbewerb | Ja |
Spielzeit | 2 min |
CEREC steht für einen digitalen Workflow, mit dem die Zahnarztpraxis Versorgungen wie Kronen, Brücken etc, inhouse abbilden kann. Viele Praxen, die diesen Schritt der Digitalisierung bereits vollzogen haben, sind begeistert. Für andere stellt er eine große Hürde dar. Wir alle kennen diese oft einsamen Momente des Zweifelns vor einer richtungsweisenden Entscheidung – ob als Kind auf dem 5-Meter Sprungturm. In der Stille kurz vor einem großen Auftritt oder beim Antritt einer Reise in unbekannte Länder. Sobald die Würfel jedoch gefallen sind und es kein Zurück mehr gibt, können wir plötzlich nach vorne blicken und die Vorfreude in vollem Umfang spüren. Und nur indem wir uns selbst überwinden, können wir wachsen.
hier
um Google Analytics zu deaktivieren.