In einem kleinen Fischerdorf in Cornwall wird zufällig John Treleavens Gesangstalent entdeckt, das er bis dahin nur im Chor unter Beweis stellen konnte. Als eine Konzertpianistin sein Potenzial erkennt, wird Johns Stimme zu seinem Ausweg aus dem verschlafenen Ort Porthleven und sein Sprungbrett für eine internationale Karriere. Doch wenn der Vorhang fällt, wird aus dem Star ein Privatmann und Familienvater. Heute ist er in Rente und kann auf ein bewegtes Leben voller Erfolg aber auch zahlreicher Entbehrungen zurückblicken, denn nicht immer ist es ihm gelungen, mit dem Leistungsdruck der Branche umzugehen.
Im Frühjahr 2018 verbringen John und sein Sohn Lawrence eine Woche auf den Küstenstraßen Cornwalls, der Heimat Johns. In Vorfreude auf ein Konzert von John am Ende des Roadtrips genießen sie die gemeinsame Zeit, die dem Sohn früher oft verwehrt blieb. In Gesprächen und Interviews werfen die beiden einen Blick in die Vergangenheit zwischen Karriere und Familienleben. Der Dokumentarfilm erforscht, was John als Künstler antreibt und bewegt. Aber es geht auch um die Schattenseiten eines Lebens auf und hinter der Bühne und die Opfer, die John für seine Karriere und Leidenschaft bringen musste. Setting sind die malerischen Küstenstraßen Cornwalls, von denen John sich einst zu den Bühnen der Welt aufmachte. Der Roadtrip ist gespickt mit Material von Treleavens großen Auftritten und Interviews mit Unterstützern und Familienmitgliedern.