Ein Mord, begangen mit kaltschnäuziger Professionalität: Der Besitzer eines angesagten Ludwigshafener Clubs wird mitten in der Nacht aus seinem Ferrari gezerrt und verschwindet ebenso schnell vom Schirm einer Überwachungskamera wie sein teurer Sportwagen. Kurze Zeit später wird seine Leiche gefunden. Die Spur führt ins Dickicht konkurrierender Security-Firmen. Lena Odenthal taucht in eine dunkle Parallelwelt ein, eine Welt mit eigenen, brutalen Gesetzen, eine Welt, die sich wie eine böse Krake ausbreitet und am Ende selbst Lena zu verschlingen droht.
Regie | Tom Bohn |
Schnitt | Isabelle Allgeier |
Kamera | Cornelia Janssen |
Schauspieler | Ulrike Folkerts, Lisa Bitter, Peter Espeloer, Annalena Schmidt, Max Tidof, Kailas Mahadevan, Thure Riefenstein, Annika Blendl, Lucy Bohn, Nils Düwell, Roberto Guerra |
Regieassistenz Felix Triebel Produzent Nils Reinhardt Produktionsleitung Jürgen Weissenrieder Drehbuch Tom Bohn Kamera-Assistenz Mona Ostertag Szenenbild Andreas C. Schmid Toningenieur Peter Tielker Tontechniker Wolfgang Remé Kostümbild Holger Büscher Schnitt-Assistenz Lukas Smiatek Komponist Frank Franek
Orginalsprache | Deutsch |
Produktionsjahr | 2020 |
Jahr der Einreichung | 2020 |
Teilnehmer am Wettbewerb | Nein |
Spielzeit | 90 min |
Ein Mord, begangen mit kaltschnäuziger Professionalität: Der Besitzer eines angesagten Ludwigshafener Clubs wird mitten in der Nacht aus seinem Ferrari gezerrt und verschwindet ebenso schnell vom Schirm einer Überwachungskamera wie sein teurer Sportwagen. Kurze Zeit später wird seine Leiche gefunden. Die Spur führt ins Dickicht konkurrierender Security-Firmen. Lena Odenthal taucht in eine dunkle Parallelwelt ein, eine Welt mit eigenen, brutalen Gesetzen, eine Welt, die sich wie eine böse Krake ausbreitet und am Ende selbst Lena zu verschlingen droht.
hier
um Google Analytics zu deaktivieren.