Der Film erzählt die Geschichte einer Maschine und der Geister, die wir alle in uns tragen. Elli ist ein Android und lebt mit einem Mann zusammen, den sie ihren Vater nennt. Gemeinsam lassen sich die beiden durch den Sommer treiben. Tagsüber schwimmen sie im Pool und nachts bringt er sie ins Bett. Sie teilt seine Erinnerungen und alles andere, was er ihr einprogrammiert, damit sie sich daran erinnert. Es sind Erinnerungen, die ihm alles – und ihr nichts bedeuten. Doch eines Nachts macht sich Elli auf den Weg in den Wald und folgt einem verklingenden Echo.
Dieser Film ist aus vertraglichen Gründen nur im Großraum Stuttgart zu sehen!
Regie | Sandra Wollner |
Schnitt | Hannes Bruun |
Kamera | Timm Kröger |
Schauspieler | Lena Watson, Dominik Warta, Ingrid Burkhard, Jana McKinnon, Simon Hatzl |
Produzent Lixi Frank, David Bohun Drehbuch Sandra Wollner, Roderick Warich VFX Supervisor Matthias Halibrand Musik David Schweighart, Peter Kutin Sound Design Peter Kutin SFX Make-Up Gaby Grünwald Produktionsdesign Pia Jaros Redaktion/ZDF Burkhard Althoff Koproduzent*innen Andi G Hess, Astrid Schäfer, Viktoria Stolpe, Timm Kröger
Orginalsprache | Deutsch |
Produktionsjahr | 2020 |
Jahr der Einreichung | 2020 |
Teilnehmer am Wettbewerb | Ja |
Spielzeit | 94 min |
Der Film erzählt die Geschichte einer Maschine und der Geister, die wir alle in uns tragen. Elli ist ein Android und lebt mit einem Mann zusammen, den sie ihren Vater nennt. Gemeinsam lassen sich die beiden durch den Sommer treiben. Tagsüber schwimmen sie im Pool und nachts bringt er sie ins Bett. Sie teilt seine Erinnerungen und alles andere, was er ihr einprogrammiert, damit sie sich daran erinnert. Es sind Erinnerungen, die ihm alles – und ihr nichts bedeuten. Doch eines Nachts macht sich Elli auf den Weg in den Wald und folgt einem verklingenden Echo.
Dieser Film ist aus vertraglichen Gründen nur im Großraum Stuttgart zu sehen!
hier
um Google Analytics zu deaktivieren.