Zum vierten Mal richtet sich die Filmschau Baden-Württemberg mit einem Fachprogramm an die Schaffenden der Film- und Kreativbranche. Dieses Jahr findet es angesichts der aktuellen Lage in eingeschränktem Umfang statt. Unter dem Namen setUP media / Creative Industries Exchange veranstaltet das Filmbüro Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit mehreren Verbänden das Filmforum setUP media, um die nachhaltige Standortentwicklung voranzutreiben, den verschiedenen Bereichen der Filmproduktion mehr Aufmerksamkeit zu geben, um Rahmen- und Arbeitsbedingungen der Filmschaffenden zu verbessern und die Branche zu vernetzen.
Das Filmforum wird finanziell unterstützt von der Film Commission Region Stuttgart und der Film Commission Region Neckar-Alb, der MFG Filmförderung, dem Filmverband Südwest (FVSW), der Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm (AG DOK) und dem Berufsverband Kinematografie (BVK).
Das Programm setzt sich aus Seminaren und Vorträgen zusammen, die sich vor allem Fragen der Lebens- und Arbeitsbedingungen der Filmschaffenden widmen, sowie aus Workshops und Masterclasses, die den Schwerpunkt auf Fortbildung in den künstlerischen Disziplinen und auf den kreativen Erfahrungsaustausch legen.
Die Veranstaltungen richten sich gleichermaßen an Studierende, AnfängerInnen, Fortgeschrittene und erfahrene Profis. Inhaltlich sollen sie Informationen und Hilfestellung für die tägliche Arbeit am Set, gegenüber Auftraggebern und für die persönliche Absicherung und Vorsorge geben.