Pressemitteilungen
Pressemitteilung November 2025
Der Preisträger des diesjährigen Baden-Württembergischen Ehrenfilmpreises
steht fest.
Die Auszeichnung geht an den Tübinger Kinobetreiber, Filmverleiher und Regisseur Stefan Paul.
Der Tübinger Kinobetreiber, Filmverleiher und Regisseur Stefan Paul, der in
den vergangenen fünf Jahrzehnten als leidenschaftlicher Pionier der deutschen
Programmkinobewegung mit Mut, Engagement und einem Gespür für das
Unangepasste die alternativen Filmtheater im Südwesten und bundesweit
mitgeprägt und mit Leben gefüllt hat, wird mit dem diesjährigen Baden-
Württembergischen Ehrenfilmpreis ausgezeichnet.
Das Kinder- und Familienprogramm der 31. Filmschau Baden- Württemberg.
Schnupperkino für die Jüngsten und weitere empfehlenswerte
kindgerechte Filme für die ganze Familie.
Märchenhafter Familienausflug ins Filmland Baden-Württemberg:
Der beliebte Trickfilmheld Tom öffnet für die Jüngsten sein Geburtstagskino.
Im zauberhaften Animationsfilm „The Light of Ashia“ träumt ein Mädchen von einer Karriere als Feuerwerkerin und stürzt in ein großes Abenteuer.
Im Familienspielfilm ‚Das Märchen vom Schwanensee‘ muss ein Prinz eine in einen Schwan verzauberte junge Frau erlösen.
Und „3 Kapitäne“ haben es auf die Krone der Königin abgesehen.
Tom, Aisha und die drei Kapitäne sorgen im Programm der 31. Filmschau Baden-Württemberg für Spannung und Lacher.
31. Filmschau Baden-Württemberg vom 3. bis 7. Dezember in den Innenstadtkinos
Als die alternative Filmkunst den Südwesten eroberte
Emmy, alternativer Friedensnobelpreis und die ganze Geschichte, wie das alternative Kino den Südwesten eroberte. Die 31. Filmschau Baden Württemberg läßt vom 3. bis 7. Dezember 2025 in den Stuttgarter Innenstadtkinos das Filmland Baden Württemberg glänzen: Fünf Tage, 130 aktuelle Filme aus dem Südwesten, glamouröse Premieren und spannende Gäste.